Matcha-Zitronen-Kuchen
Inhalt
Wenn der zitrusfrische Duft auf die zarte, leicht herbe Note von Matcha trifft, ist das Liebe auf den ersten Biss. Der Matcha-Zitronen-Kuchen verbindet die Leichtigkeit eines klassischen Rührkuchens mit dem besonderen Aroma des grünen Teepulvers – saftig, fluffig und wunderbar aromatisch. Ideal für alle, die das Besondere lieben, ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten.

Warum Matcha und Zitrone so gut harmonieren
Matcha bringt eine cremig-herbe, fast nussige Tiefe mit – Zitrone setzt einen frischen, leicht säuerlichen Kontrast. Zusammen ergibt das eine spannende Geschmackskomposition, die sowohl Liebhaber*innen von grünem Tee als auch klassische Kuchenfans begeistert. Gleichzeitig sorgt die Säure der Zitrone dafür, dass der Kuchen besonders saftig bleibt – selbst am nächsten Tag noch!
Unsere absolute Empfehlung
Rezept: Matcha-Zitronen-Kuchen (Kastenform oder Springform Ø 22–24 cm)
Zutaten für den Kuchen:
250 g Mehl (z. B. Dinkelmehl Type 630)
2 TL Matcha-Pulver
2 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise Salz
180 g Zucker
Schale von 1 Bio-Zitrone
Saft von 1½ Zitronen
3 Eier
100 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
150 g Naturjoghurt oder pflanzliche Alternative
Optional: 1 EL Zitronenlikör oder Holunderblütensirup
Für das Topping (optional):
100 g Puderzucker
1–2 EL Zitronensaft
Etwas Matcha zum Bestäuben
Zubereitung:
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten mischen: Mehl, Matcha, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel gut vermengen.
Feuchte Zutaten mixen: Eier, Zucker, Zitronenschale und -saft, Öl, Joghurt (und optional den Likör) in einer separaten Schüssel verrühren, bis die Masse schön cremig ist.
Alles zusammenfügen: Die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung geben und kurz, aber gründlich verrühren – nicht zu lange mixen, damit der Kuchen schön locker bleibt.
Backen: Den Teig in die Form füllen und ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Danach gut auskühlen lassen.
Glasur & Finish: Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss anrühren und über den abgekühlten Kuchen geben. Mit einer kleinen Prise Matcha bestäuben – fertig ist der grüne Frischekick!
Der besonders milde Matcha
Tipps für deinen Matcha-Zitronen-Kuchen:
Noch saftiger: Etwas geriebene Zucchini oder ein Löffel Apfelmus im Teig machen den Kuchen besonders saftig.
Für Gäste: Statt in einer Form lässt sich der Teig auch in Muffins oder Mini-Guglhupf-Förmchen backen – ideal zum Mitnehmen!
Geschmack intensivieren: Verwende hochwertigen, kulinarischen Matcha – er bringt nicht nur Geschmack, sondern auch die typisch satte Farbe mit.
Weitere leckere Matcha-Rezepte
Du liebst Käsekuchen und Matcha? Warum nicht beides vereinen? Probiere unseren leckeren Matcha-Cheesecake
