Winterlicher Rooibos‑Latte mit Spekulatius‑Karamell

Rooibos‑Latte mit Spekulatius‑Karamell
5 Minuten
10 Minuten
2
Wintertee
Südafrika
Inhalt
Wenn es draußen kalt und grau wird, ist dieser winterliche Rooibos-Latte mit Spekulatius-Karamell genau das Richtige. Der süßlich-malzige Rooibos bringt Wärme und Ruhe in die Tasse, während der Spekulatius-Karamellsirup für festliche Gemütlichkeit sorgt. Das Getränk vereint südafrikanische Teekultur mit weihnachtlichen Gewürzen – perfekt zum Einkuscheln, Abschalten und Genießen.
Warum Rooibos perfekt für ein Latte‑Getränk ist
Rooibos – der „Rotbusch“ aus Südafrika – hat einige Eigenschaften, die ihn geradezu prädestinieren für cremige Latte‑Getränke:
Koffeinfrei und mild: Im Gegensatz zu Kaffee oder klassischem Schwarztee enthält Rooibos kein Koffein und nur sehr geringe Mengen Gerbstoffe. Dadurch schmeckt er auch nach längerer Ziehzeit nicht bitter und eignet sich für jede Tageszeit – sogar für abendliche Genussmomente oder für Kinder.
Natürliche Süße: Rooibos besitzt von Natur aus eine leicht süßliche, malzige Note. Diese Aromen harmonieren hervorragend mit Milch oder Milchersatz und lassen sich mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Spekulatius wunderbar verstärken.
Vielfältig kombinierbar: Egal ob klassisch mit Kuhmilch, vegan mit Hafer‑ oder Mandelmilch, aromatisiert mit Vanille-, Honig‑ oder Karamellsirup – Rooibos lässt sich vielseitig variieren. Auch Früchte wie Himbeeren oder Gewürze wie Kardamom passen gut dazu.
👉 Spannende Rooibos-Fakten
Rezept: Winterlicher Rooibos‑Latte mit Spekulatius‑Karamell
Zutaten für 2 Gläser:
250 ml Wasser (ca. 90 °C, nicht sprudelnd kochen)
200 ml Milch oder Hafer-/Mandelmilch
2 EL Spekulatius‑Karamellsirup (selbst gemacht oder fertig)
1 Zimtstange
½ TL Vanilleextrakt
2 TL brauner Zucker oder Honig (optional)
Milchschaum und etwas Spekulatiusgewürz zum Bestreuen
Zubereitung:
Tee zubereiten: Rooibos mit heißem Wasser übergießen und 5–7 Minuten ziehen lassen. So entfaltet er seine süßlich‑malzige Note.
Gewürzte Milch: Milch zusammen mit der Zimtstange, Vanille und optional braunem Zucker langsam erhitzen, aber nicht kochen. Danach die Zimtstange entfernen und die Milch aufschäumen.
Latte mischen: Spekulatius‑Karamellsirup auf die Gläser verteilen, den heißen Rooibos‑Tee eingießen und mit der gewürzten Milchschaum‑Mischung auffüllen.
Dekorieren: Mit aufgeschäumter Milch oder einer Sahnehaube abschließen und mit etwas Spekulatiusgewürz oder zerbröselten Spekulatius‑Keksen bestreuen
Zubereitung Spekulatius-Karamellsirup:
100 g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Sobald er goldbraun ist, mit 100 ml Wasser ablöschen, 1 TL Spekulatiusgewürz und 1 EL Ahornsirup einrühren und 2–3 Minuten köcheln. In eine saubere Flasche füllen.
Unsere Empfehlung
Welche Milch passt am besten?
Für den perfekten Rooibos‑Latte spielt die Milch eine entscheidende Rolle. Hier ein kurzer Überblick:
Kuhmilch sorgt für einen besonders cremigen Schaum und eine runde Fülle im Geschmack. Sie ist ideal, wenn man es klassisch mag.
Hafermilch ist ein pflanzlicher Allrounder: Sie schäumt gut, bringt eine dezent nussige Note mit und unterstreicht die natürliche Süße des Tees.
Mandelmilch hat eine feinere, fast marzipanartige Nuance und eignet sich hervorragend für ein leicht süßes, nussiges Aroma. Sie schäumt etwas weniger, lässt sich aber gut kombinieren, zum Beispiel in veganen Varianten.
Wenn du experimentierfreudig bist, kannst du auch Soja‑, Reis‑ oder Kokosmilch ausprobieren. Jede Pflanzenmilch verändert die Textur und den Geschmack des Latte leicht – so findet jeder seine persönliche Lieblingsversion.
Weitere Winter-Rezepte: Jagertee
Der beliebte Winterklassiker kombiniert kräftigen Schwarztee mit aromatischen Gewürzen – in der traditionellen Variante auch mit einem Schuss Alkohol.
Zum Jagertee-Rezept
