Eistee mit schwarzem Tee - 3 leckere Varianten
Inhalt
Wenn du Eistee liebst, aber keine Lust auf Zuckerbomben aus dem Supermarkt hast, solltest du Eistee mit schwarzem Tee selbst machen. Schwarzer Tee ist kräftig im Aroma, natürlich belebend und lässt sich mit Zitrone, Früchten oder Gewürzen wunderbar verfeinern. Hier bekommst du drei ausgefeilte Rezepte plus Tipps für die perfekte Zubereitung.
Warum schwarzer Tee perfekt für Eistee ist
Kräftiger Geschmack, der auch eisgekühlt nicht an Aroma verliert
Koffeinhaltig – ideal als belebende Alternative zu Kaffee
Lässt sich wunderbar mit Früchten, Kräutern oder Gewürzen kombinieren
Achte darauf, hochwertigen losen Tee oder Beutel in Bioqualität zu verwenden – das macht geschmacklich einen echten Unterschied.
Eistee mit schwarzem Tee: 3 Varianten
Rezept 1: Zitronen-Eistee mit schwarzem Tee & Minze

Frisch, klassisch, perfekt für heiße Tage – der selbstgemachte Zitronen-Eistee ist ein echter Sommerhit.
Zutaten für 1 Liter:
3 Beutel schwarzer Tee
1 Liter Wasser
2–3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
1–2 EL Zucker oder Honig
Einige Scheiben Bio-Zitrone
Eine Handvoll frische Minzblätter
Eiswürfel
Zubereitung:
Tee nach dem Grundrezept aufgießen und ziehen lassen.
Während der Tee noch warm ist: Zitronensaft und Süße hinzufügen.
Abkühlen lassen, dann Zitronenscheiben und Minze einlegen.
Im Kühlschrank gut durchziehen lassen (mind. 1 Stunde).
Auf Eis servieren – nach Wunsch mit extra Zitrone und Minze dekorieren.
Unsere Empfehlung
Rezept 2: Pfirsich-Vanille-Eistee mit schwarzem Tee

Ein fruchtiger Eistee-Traum mit sommerlich süßen Pfirsichen und feiner Vanillenote.
Zutaten für ca. 1 Liter:
3 TL loser schwarzer Tee (z. B. Darjeeling oder Assam)
1 Liter Wasser
2–3 reife Pfirsiche
1–2 EL brauner Zucker oder Honig
½ TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
Eiswürfel
Zubereitung:
Tee wie gewohnt aufbrühen und süßen.
Pfirsiche entkernen, in Spalten schneiden und in einen kleinen Topf geben.
Mit 100 ml Wasser, Zucker und Vanille ca. 5–7 Minuten weich köcheln.
Die Pfirsiche abkühlen lassen, dann mit dem Tee vermischen.
Alles durch ein feines Sieb gießen, um Fruchtstücke zu entfernen (optional).
Im Kühlschrank kalt stellen und mit Eis servieren.
Tipp: Für eine intensivere Fruchtnote kannst du zusätzlich einen Beutel Pfirsich-Früchtetee mitziehen lassen.
Unsere Darjeeling-Empfehlung
Rezept 3: Chai-Eistee mit schwarzem Tee & Milch

Würzig, kühl und cremig – der Chai-Eistee ist die orientalisch angehauchte Alternative zum klassischen Iced Latte.
Zutaten für 1 Liter:
2 Beutel schwarzer Tee (z. B. Assam)
1–2 TL Chai-Gewürz (oder 1 Zimtstange, 3 Nelken, 2 Kardamomkapseln, 1 kleines Stück Ingwer)
1 Liter Wasser
2–3 EL Honig oder brauner Zucker
300 ml kalte Milch oder Pflanzendrink (z. B. Hafer oder Mandel)
Eiswürfel
Zubereitung:
Tee und Gewürze in heißem Wasser 5–6 Minuten ziehen lassen.
Süßen und dann durch ein feines Sieb abgießen.
Komplett auskühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren mit kalter Milch mischen und auf Eiswürfeln servieren.
Optional mit Zimt bestäuben oder mit Milchschaum toppen.
Vegane Variante: Hafermilch harmoniert besonders gut mit den Gewürzen.
Unsere Empfehlung
Fazit
Selbstgemachter Eistee mit schwarzem Tee ist schnell zubereitet, individuell anpassbar und die perfekte Alternative zu fertigem Eistee. Ob klassisch, fruchtig oder würzig – probiere deine Lieblingsvariante aus und genieße Sommer im Glas!
Eistee mit grünem Tee
Wer selbstgemachten Eistee liebt, wird auch unseren Eistee mit grünem Tee mögen. Probiere sie doch gleich mal aus.
