Der beste indische Milchtee der Welt

Indischer Milchtee

Indischer Milchtee

Vorbereitungszeit

10 Minuten

Zubereitungszeit

10 Minuten

Portionen

2

Kategorie

Chai

Herkunft

Indien

Wenn draußen die Temperaturen sinken und man sich nach etwas Wärmendem sehnt, ist indischer Milchtee – auch bekannt als Chai – genau das Richtige. Der Duft von frischem Ingwer, Zimt und Kardamom erfüllt die Küche und macht schon beim Zubereiten Lust auf den ersten Schluck. Dieses Rezept bringt die wohltuende Wärme und den unverwechselbaren Geschmack Indiens direkt in deine Teetasse

Was ist Milchtee?

Milchtee hat in vielen Kulturen eine lange Tradition – doch in Indien bekommt er eine ganz besondere Note. Hier wird kräftiger Schwarztee mit wärmenden Gewürzen wie Ingwer, Kardamom und Zimt aufgekocht und mit Milch verfeinert. Das Ergebnis ist ein harmonisches, aromatisches Getränk, das Körper und Seele gleichermaßen wärmt – perfekt für gemütliche Wintertage oder als sanfter Start in den Morgen.

Indischer Milchtee

Rezept: Indischer Milchtee

Zutaten für 2 Portion:

  • 500 ml Milch

  • 2 TL Zucker (nach Geschmack)

  • 4 EL schwarzer Tee (z. B. Assam oder Darjeeling)

  • ca. 50 g frischer Ingwer

  • ½ TL Zimt, gemahlen

  • 2-3 grüne Kardamomkapseln, wenn gewünscht


Zubereitung: 

  1. Ingwer vorbereiten
    Den Ingwer gründlich waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden.

  2. Milch aromatisieren
    Die Milch in einem Topf zusammen mit dem Ingwer langsam aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.

  3. Tee zubereiten
    In einem separaten Gefäß den schwarzen Tee aufgießen. Die ideale Temperatur und Ziehzeit hängen von der Teesorte ab – für die meisten Schwarztees gilt: 100 °C heißes Wasser und rund 2 Minuten Ziehzeit bringen das beste Ergebnis. Danach abseihen.

  4. Gewürze hinzufügen und vermengen
    Den aufgebrühten Tee zur aromatisierten Milch geben. Zimt und die leicht angedrückten Kardamomkapseln hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen (Achtung: die Milch kann leicht überkochen).

  5. Abschmecken und servieren
    Durch ein feines Sieb in Tassen gießen und nach Geschmack mit Zucker oder Honig süßen.


Unsere Empfehlung

Weitere Winter-Rezepte: Hojicha Latte

Lust auf noch mehr cremigen Teegenuss? Dann probiere unseren Hojicha Latte


Hojicha Latte