Matcha Zubereitung: Schritt-für-Schritt Anleitung & Profi-Tipps
Matcha ist ein fein gemahlener japanischer Grüntee, der seit Jahrhunderten fester Bestandteil der japanischen Teekultur ist. Durch seine leuchtend grüne Farbe, den vollmundigen Geschmack und seinen hohen Gehalt an Antioxidantien hat er weltweit Fans gewonnen.
Das Wichtigste in 10 Sekunden:
Matcha wird mit speziellem Zubehör wie Chasen, Chashaku und Chawan zubereitet, wobei weiches Wasser und richtige Temperatur wichtig sind.
Die Zubereitung erfolgt durch Sieben des Pulvers, Anrühren zu einer Paste, Aufschlagen mit „M“- oder „W“-Bewegungen und sofortigem Genuss.
Utensilien müssen sorgfältig gereinigt werden; es gibt Varianten wie Matcha Latte, Cold Brew und Dirty Matcha.
Inhalt
Das richtige Zubehör für die Matcha Zubereitung
Damit dein Matcha nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch überzeugt, sind die traditionellen Utensilien wichtig:
Zubehör |
Zweck |
Chasen (Bambusbesen) |
Zum Aufschlagen des Matcha, damit er schön cremig und schaumig wird |
Chashaku (Bambuslöffel) |
Zum genauen Dosieren des feinen Teepulvers. |
Chawan (Matcha-Schale) |
Die breite Form erleichtert das Aufschlagen und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. |
Teetuch | Zum Sauberhalten von Schale und Zubehör. |
Wasser | Weiches, möglichst kalkarmes Wasser bei ca. 75–80 °C – nicht kochend, um den feinen Geschmack zu bewahren. |

Matcha zubereiten – Schritt für Schritt
Schritt 1: Matcha sieben und Paste anrühren
Siebe etwa 2 g Matcha (ca. 1–2 Chashaku-Löffel) in die Matcha-Schale, um Klümpchen zu vermeiden. Gib etwa 20 ml heißes Wasser hinzu und rühre mit dem Chasen zu einer glatten, klumpenfreien Paste. Durch das Anrühren entsteht eine gleichmäßige Konsistenz, die später das Aufschäumen erleichtert und für ein samtiges Mundgefühl sorgt.

Schritt 2: Aufschlagen
Füge ca. 100 ml heißes Wasser hinzu. Schlage den Matcha nun mit schnellen „M“- oder „W“-Bewegungen auf – nicht kreisförmig. Achte darauf, dass sich beim Schlagen feine Luftbläschen bilden, die für den charakteristischen cremigen Schaum sorgen und den Geschmack weicher wirken lassen.

Schritt 3: Genießen
Sofort servieren und genießen. Matcha sollte frisch getrunken werden, da er schnell an Aroma verliert. Am besten trinkst du ihn in kleinen Schlucken, um die feinen, leicht süßlichen und umami-betonten Nuancen vollständig wahrzunehmen.

Unsere Matcha-Empfehlung
Profi-Tipps für perfekten Matcha
Matcha immer frisch sieben – so entstehen keine Klumpen.
Chasen einweichen: 2–3 Minuten in warmes Wasser stellen, damit die Borsten geschmeidig werden.
Richtige Temperatur: 75–80 °C, kein kochendes Wasser.
Qualität wählen: Für puren Genuss empfiehlt sich hochwertiger Ceremonial-Grade Matcha.
Ruhige Hand, schnelle Bewegung: So entsteht cremiger, fester Schaum.
Pflege der Utensilien
Damit dein Matcha stets frisch und aromatisch schmeckt, ist die richtige Pflege des Zubehörs entscheidend. Der Chasen sollte nach jeder Benutzung unter fließendem, warmem Wasser abgespült und anschließend an der Luft getrocknet werden. Weiche ihn vor der Zubereitung 2–3 Minuten in Wasser ein, damit die Borsten geschmeidig bleiben und nicht brechen.
Den Chashaku reinigst du am besten nur mit einem trockenen, sauberen Tuch, da Wasser das Bambusholz aufquellen lassen und Rückstände ins Holz einziehen könnten.
Auch die Chawan sollte vor und nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser ausgespült werden, um Staub oder Pulverreste zu entfernen. So verhinderst du Verunreinigungen und erhältst den feinen, unverfälschten Geschmack deines Matcha-Tees.
Alternative Zubereitungen
Matcha Smoothie
Matcha mit Obst, Joghurt und Wasser oder Milch im Mixer zu einem cremigen Drink verarbeiten. Hier findest du unser Rezept: Matcha Smoothie Rezept

Iced Matcha Latte
Matcha wie beschrieben zubereiten, dann mit Milch oder pflanzlicher Alternative und Eiswürfeln aufgießen. Hier findest du unser Rezept: Iced Matcha Latte

Dirty Matcha
Eine Kombination aus Matcha Latte und Espresso. Dabei wird zunächst ein Matcha Latte zubereitet und anschließend ein frisch gebrühter Espresso vorsichtig darübergegossen.
Hier findest du unser Rezept: Dirty Matcha

Fazit
Matcha zuzubereiten ist einfach, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet: hochwertiges Pulver, gutes Wasser, das richtige Zubehör und die passende Technik. Mit etwas Übung zauberst du cremig-schaumigen Matcha, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt – ob pur, als Latte oder in kreativen Rezepten.